
Kastanie
Castanea sativa (Edelkastanie)
Die Edelkastanie liefert ein hellbraunes bis goldbraunes Laubholz, das in Struktur und technischen Eigenschaften der Eiche ähnelt, aber deutlich leichter, feinerporiger und weniger gerbstoffreich ist. Sie zeichnet sich durch eine ruhige, teils leicht gefladerte Maserung aus, mit gelegentlichen dunklen Spiegeln und markanten, aber dezenten Jahrringkontrasten. Kastanienholz ist von Natur aus dauerhaft im Aussenbereich, da es hohe Anteile an Tanninen enthält – ähnlich der Eiche, aber ohne die typische Neigung zu Schwarzverfärbungen durch Eisen. Es ist gut bearbeitbar, schwindet wenig und trocknet zügig. Das Holz wird gerne als elegante, mediterran wirkende Alternative zur Eiche eingesetzt – mit weicherer Haptik und angenehmem Farbspiel. Besonders geschätzt wird es für Fassaden, Möbel, Wandverkleidungen und Konstruktionen im Freien.

Herkunft
Der Baum
Holzeigenschaften
Verarbeitung
Verwendung
Trocknung
Massivholz verbindet technische Zuverlässigkeit mit natürlicher Schönheit.

„Unverwechselbar – wie dein Projekt.“