
Buche
Fagus sylvatica
Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist in weiten Teilen Europas heimisch – von Südskandinavien bis Norditalien, vom Atlantik bis in den Balkanraum. Als „Buche“ bezeichnen wir ungedämpfte Rotbuchen mit hellem, rötlichweiss bis gelblich gefärbtem Holz und ohne erkennbare Kernbildung. Diese Sortierung ist technisch anspruchsvoll und verlangt eine besonders sorgfältige Verarbeitung – insbesondere bei der Trocknung.
Naturbuche stammt bevorzugt aus tiefen Lagen unter 300 m ü. M., da sie dort weniger Spannungen aufweist. In Regionen mit feuchtwarmem Klima, etwa in Spanien oder Norditalien, kann das Holz besonders schonend luftgetrocknet werden. Die Schweiz hingegen ist für ungedämpfte Buche klimatisch nur eingeschränkt geeignet. Charakteristisch sind die homogene Struktur, die ruhige Textur und die hohe Formstabilität im Innenraum – wenn das Holz fachgerecht verarbeitet wird.
Hinweis zur gedämpften Buche
Gedämpfte Buche ist keine eigene Holzart, sondern bezeichnet Rotbuchen, die unmittelbar nach dem Einschnitt – idealerweise innerhalb von zwei Wochen – mit Heissdampf behandelt werden. Dabei gibt es zwei Verfahren: Entweder wird der Stamm rund zwei Tage lang in nahezu kochendes Wasser getaucht, oder er wird bis zu sechs Tage über ein dampfendes Wasserbad gehängt. In beiden Fällen verändert der thermische Prozess das Holz deutlich: Er baut innere Spannungen ab, erleichtert die Trocknung und färbt das ursprünglich rötlichweisse Holz in einen gleichmässigen, warmen rötlich-braunen Ton um.
Gedämpfte Buche wirkt farblich ruhiger und wird häufig dort eingesetzt, wo ein homogener Holzton gewünscht ist – etwa bei Schubladen, Treppen, Innenverkleidungen oder konstruktiven Elementen. Im Unterschied dazu bleibt ungedämpfte Buche heller, sachlicher und lebendiger im Ausdruck – verlangt aber mehr Sorgfalt bei der Trocknung und Verarbeitung.
Bei MASSIVHOLZSHOP.CH bieten wir grundsätzlich nur ungedämpfte Buche an, da sie durch ihre natürliche Farbnuance, klare Struktur und authentische Ausstrahlung überzeugt. Wenn du dennoch gerne gedämpfte Buche verwenden möchtest – auch das können wir auf Anfrage liefern.

Herkunft
Der Baum
Holzeigenschaften
Verarbeitung
Verwendung
Trocknung
Massivholz verbindet technische Zuverlässigkeit mit natürlicher Schönheit.

„Unverwechselbar – wie dein Projekt.“